Eine neue Integration erweitert die Funktionalität des Systems Ksenia lares 4.0, indem sie die Art…
Die Kontrolle des Stromverbrauchs in Ihrem Zuhause ist zu einem der Hauptziele der modernen Heimautomatisierung geworden, die auf den Wohnkomfort angewendet wird. Tatsächlich beschränken sich die neuen Steuerungssysteme für den Haushalt nicht auf die Verwaltung von Haushaltsgeräten (von Unterhaltungsgeräten bis hin zu Haushaltsgeräten), sondern erweisen sich als unverzichtbare Hilfsmittel, um den Stromverbrauch immer unter Kontrolle zu haben, und damit auch die Folgekosten auf Ersparnisse.
Lassen Sie uns kurz sehen, wie diese Kontrollaktion stattfindet und durch welche Anwendungen wir alle Daten in Bezug auf unseren Energieverbrauch zu Hause lesen können.
So kontrollieren Sie den Stromverbrauch dank Heimautomatisierung
Um den Stromverbrauch zu Hause unter Kontrolle zu halten, brauchen wir Hilfe von speziell entwickelten Geräten, die in der Lage sind, den Verbrauch zu quantifizieren und zu handeln, um Probleme im Zusammenhang mit übermäßigem Stromverbrauch zu Hause zu beheben.
Die Geräte, die helfen, den Verbrauch zu kontrollieren, werden Zähler genannt und dienen zur Überwachung jeder Leitung unseres Hauses in Bezug auf Verbrauch und Energieerzeugung: Wir sprechen von mehreren Leitungen, und es überrascht nicht, dass diese Geräte auch in Bezug auf die Kontrolle äußerst nützlich sind die Stromerzeugung (z. B. für alle Haushalte, die mit Photovoltaikanlagen ausgestattet sind).
Im Bereich der Zähler gibt es das Modul „Energie“, das neben der Kontrollfunktion auch die Möglichkeit der Energieverwaltung der Anlage garantiert: Dank eines einzigen Geräts können Sie auf die Analysedaten zugreifen und den Verbrauch verwalten Ihre Geräte.
Lastmanagement: Überraschungen beim Energieverbrauch vermeiden
Eine der vorherrschenden Funktionen der Module zur Steuerung des Stromverbrauchs betrifft die Möglichkeit, Lasten zu steuern, dh die maximale Leistung, die unsere Anlage aufgrund des von uns mit dem Betreiber abgeschlossenen Energieliefervertrags tragen kann.
Denken wir darüber nach, wie oft wir gesehen haben, wie unser Hauszähler aufgrund des gleichzeitigen Einschaltens von zwei oder mehr Geräten aufgrund einer übermäßigen Belastung der Leitung ausgefallen ist.
Die häufigsten Beispiele betreffen zum Beispiel Ofen und Waschmaschine oder Klimaanlage im Sommer: Kurz gesagt, Situationen, in denen Überlastung zu einer Unterbrechung der Energie führt, sind sehr häufig, mit der daraus resultierenden Unannehmlichkeit, den Zähler manuell bedienen zu müssen. um den Strom in Ihrem Haus wiederherzustellen.
Dank des „Energie“-Moduls von Ksenia wird dieses Problem überwunden. Tatsächlich arbeitet das Gerät so, dass der Zähler durch das gleichzeitige Einschalten der verschiedenen Haushaltsgeräte immer in der Lage ist, die Leistungsaufnahme zu bewerten und genau auf diese einzuwirken, wenn der voreingestellte Schwellenwert erreicht ist.
Das Lastmanagement wird dank der Zähler durchgeführt, die zwei Schwellenwerte haben.
Die erste ist die maximale Absorption (ausgedrückt in Watt), und wenn sie überschritten wird, erhalten die Heimautomatisierungs-Steuergeräte im Haus (wie die Tastaturen ergo-T und ergo-T plus, aber auch die App lares 4.0) eine Signalwarnung . Dies ist eine Funktion, die wirklich einen Unterschied macht, da Sie rechtzeitig benachrichtigt werden, wenn Sie übermäßig viel verbrauchen, und so eine Unterbrechung der Lasten verhindern.
Der zweite Schwellenwert ist höher, und sobald er überschritten ist, startet „Energy“ automatisch den Lasttrennvorgang: Dies ermöglicht in der Praxis, immer Kontinuität in der Stromversorgung zu haben, wodurch das Auslösen des Zählers aufgrund von Überlastung vermieden wird.
So halten Sie den Stromverbrauch unter Kontrolle
Um alle Informationen über den Verbrauch und die Höhe der Stromlasten zu haben, denen das Haussystem ausgesetzt ist, ist eine Verbrauchsüberwachungs-App sinnvoll.
Mit einer Anwendung, die sich dann in das Hausautomationssystem integrieren lässt, können Sie die Daten von einer einzigen Plattform aus äußerst komfortabel analysieren und anzeigen: Dank der lares 4.0-Steuereinheit können tatsächlich bis zu 8 Ausgänge für Steuerung und Messung konfiguriert werden der elektrischen Energieaufnahme.
Dies ist auch beim Vorhandensein einer Photovoltaikanlage sehr nützlich, da Sie die erzeugte Energie überwachen können, um sie mit der von den anderen angeschlossenen Geräten verbrauchten zu vergleichen und somit immer dabei zu haben die Energiebilanz Ihres Hauses verfügbar.
Rufen Sie einfach die Smart Home-Seite innerhalb der lares 4.0-App auf, und unter der Gerätekategorie erscheinen alle Geräte, die mit dem Modul „Energie“ konfiguriert sind: Hier haben Sie Zugriff auf die Grafiken und den Verlauf des gesamten Verbrauchs.
Ein sehr leistungsfähiges Werkzeug, das hilft, den Verbrauch zu planen, Energieverschwendung zu reduzieren und auch Einsparungen zu fördern, dank der Möglichkeit, das Ein- und Ausschalten unabhängig zu programmieren und die Quellen zu identifizieren, aus denen der größte Verbrauch stammt.